04.07.2025
Ein Dankeschön mit viel Emotionen
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass sich das Staatstheater mit einer Veranstaltung bei seinen Unterstützern vom Förderverein bedankt. So präsentierte sich unser Haus am 30. Juni 2025 mit einem anspruchsvollen Programm bei einer Dankeschönveranstaltung, gestaltet durch Vertreter des Musiktheaters und des Schauspiels, wobei Letztere ebenso ihre musikalische Virtuosität zeigten. Eine treffliche Ergänzung waren die sehenswerten Beiträge des Balletts. Die Dramaturgin Corinna Jarosch führte launig und unterhaltsam durch das Programm.
Stephan Märki als scheidender Intendant brachte mit herzlichen Worten die Wertschätzung des Theaters für seinen Förderverein zum Ausdruck, musste aber die Gelegenheit nutzen, um gleichzeitig einen Wechsel bei den Bühnenkünstlern bekannt zu geben. So verabschiedete er mit uns Manolo Bertling und Johannes Scheidweiler vom Schauspiel und Gloria Jieun Choi und Rahel Brede vom Opernensemble.
Der Vorsitzende unseres Fördervereins Michael v. Bronk, bedankte sich mit herzlichen Worten bei Stephan Märki für sein fünfjähriges Arrangement als Intendant. Die Spielstätte Cottbus reiht sich würdevoll in sein langjähriges und erfolgreiches Berufsleben ein. Als er dann mit den Akteuren des Abends, zusammen mit den scheidenden Künstlern auf der Bühne stand, war dies ein bewegender Augenblick.
Genauso emotional war eine Laudatio von Stephan Märki: Unser über Jahre hinweg aktives Vereinsmitglied Rüdiger Albert – allen bekannt für seine intensive und kontinuierliche Arbeit im Verein – wurde Ehrenmitglied des Staatstheaters Cottbus. Das dabei als Gleichnis eine stets emsig umherfliegende Hummel bemüht wurde, brachte selbst den Ausgezeichneten zum Schmunzeln.
Die im Abschluss nach der Bühnenpräsentation im Kuppelsaal geführten Gespräche zeigten eindrucksvoll, welch innige Beziehung sich zwischen dem Theater und seinen Freunden und Förderern über die Jahre gebildet hat.
AF