24.11.2025

Wünsche werden wahr 2025

Wünsche werden wahr - Foto (c) Bernd Schönberger

Nach vier erfolgreichen Jahren und über 250 beschenkten Kindern setzt die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) die Aktion „Wünsche werden wahr“ auch in diesem Jahr fort.

Kindern, die sonst an Weihnachten nicht so reich beschenkt werden, soll durch die Wunschzettel-Kampagne eine besondere Freude bereitet werden. Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Staatstheater Cottbus laden alle Bürger*innen aus Cottbus und der Umgebung sowie die Mitarbeiter*innen ein, diese Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Die Zettel, auf denen die Kinder ihren Wunsch notiert haben, sind an Weihnachtsbäumen im Kuppelfoyer des Großes Haus und im Foyer der Kammerbühne zu den Vorstellungen sowie im Besucherservice und in der Theaterkantine „Tellheim“ zu den jeweiligen Öffnungszeiten zu finden.  Die ausgefüllten Wunschzettel können dort ab Dienstag, 25. November 2025, gepflückt werden.

Neu ist, dass die Kinder als Dankeschön im Vorfeld eigenen Christbaumschmuck gestaltet haben, von dem die Schenkenden sich jeweils ein Stück mitnehmen dürfen.

Dieses Jahr werden Wünsche von Kindern aus dem Frauenhaus Cottbus, dem Diakonischen Werk Niederlausitz gGmbH, dem Haus Jule, dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus e.V., dem Mutter-Kind-Haus des SIN e.V., dem SOS-Kinderdorf Lausitz, der pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH  und der Hospizeinrichtung „Pusteblume“ in Burg erfüllt.

Die Geschenke, die einen maximalen Wert von 20 Euro haben sollen, können bis Montag, 15. Dezember 2025, während der regulären Öffnungszeiten im Besucherservice des Staatstheaters auf der Rückseite des Großen Hauses oder an der Pforte am Bühneneingang direkt daneben abgegeben werden. Die Brandenburgische Kulturstiftung sorgt dafür, dass die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten die Augen der Kinder zum Leuchten bringen.

Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 12 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 7. Dezember 2025, von 11 bis 18 Uhr, findet im Dieselkraftwerk Cottbus „pre schenk“ statt, der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst. Dort besteht die Möglichkeit, das Geschenk mit vor Ort selbst gestaltetem Papier einzupacken und abzugeben.

(Text: Presseinformation des Theaters / Fotos: Bernd Schönberger)

Weihnacht im Theater - Foto (c) Bernd Schönberger

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.